« Dänemark | Main | Gleitschirmfliegen »
Dienstag, Juni 10, 2008
Kevo Naturreservat
Oh, es geht das erste Mal nach Finnland. Normalerweise bin ich immer noch 5 Tage zu zeitig für die Wanderung im Kevo Naturreservat ( Betreten des Schluchtengebietes erst ab 15 erlaubt ) aber was soll's. War heute kein Fotowetter aber drei habe ich trotzdem.
Briefkästen auf Finnisch an jeder Straßenseite, einen für die Wurfsendungen :)
Ein origineller Eingang ins Naturreservat ( aufgehängte Holzstangen )
und die etwas andere Flußquerung für den Weitwanderweg.
Ich habe meine erste Mücke gesehen, wird wohl nicht die Letzte bleiben :( .
Mittwoch, Juni 11, 2008
Wildnissauna
Heut ging's nach Inari mit einer Wanderung zur Einödkirche.
Nobi war vorbereitet, es gab dort mitten im Wald eine Sauna mit genügend Holz, so dass ich erst einmal einheizen konnte ... .
Donnerstag, Juni 12, 2008
Kiilopää
Na, die Sonne läßt sich heute nicht blicken, ich fahre Richtung Kiilopää. Gelegenheit mal zu testen ob, die Laufschuhe noch passen und anzufangen den "E-Man" zu lesen.
Freitag, Juni 13, 2008
Sodankylä
Na, das Wetter hat sich noch nicht wirklich geändert, also Zeit mal seit langem einen Zeltplatz (in Sodankylä) anzufahren und große Wäsche zu machen. Oh ich erkenne die Farbe meiner Wanderhose wieder :).
Samstag, Juni 14, 2008
Taivaskero
Oh Sonne, da wird sich wohl ein Berg finden lassen :).
Erst einmal ging es durch weite GRÜNE Wälder
Richtung Pallas-Yllästunturi Nationalpark.
Dort findet sich dann auch das oben genannte Bergchen und lädt zu einer kleinen Wanderung ein. Die Wegweiser sind heute wirklich nicht zu übersehen :).
Umgehauen hat mich dann doch wieder die Aussicht auf das weite Land der Finnen.
Die Zeit reichte dann auch noch für ein Probeläufchen über 10 km. Na immerhin bergab mit Gegenwind habe ich in den ersten 7 km die 6 min pro km (=10 km/h) halten können. Ob das für in einer Woche reicht ?
Da wären wir beim nächsten Thema, ich bin im E-Man ein Stückchen weiter gekommen und hatte auf der Wanderung ein bischen Zeit zum drüber nachdenken.
Ja: "I'm a Hunter in a Farmer's World." Aber Danke Johannes das du mir mit diesem Buch für die Zukunft Hoffnug machst :).
Und ohne den Test gemacht zu haben, bin ich wohl ein INFP-Typ :). Am meisten stutzig hat mich gemacht, dass ich trotz aller in mir steckenden Logik eher intuitiv und gefühlsorientiert/subjektiv bin ... ! Und da ich nun mal eher der Jäger-Typ bin kann ich nicht schon heute entscheiden, ob ich in einer Woche den Halb-/Marathon laufe :).
Sonntag, Juni 15, 2008
Im Dreiländereck
Auf ins Dreiländereck Finnland Schweden Norwegen bei Kilpisjärvi mit einer Wanderung auf den Sana mit Blick auf einen Teil der Nordkalottleden. Die gute Dame im Touristcenter versicherte mir aber, dass es in 2 Wochen mit dem Schnee viel besser aussieht :).
Mittwoch, Juli 02, 2008
Kilpisjärvi (Wanderung Dreiländereck Tag4)
20080702_Ristinasvaara_DreiLaenderEck.kmz
Ein herrlicher Pfad durchs Gebirge. Zur rechten Hand weit unten erhaschen wir hin und wieder einen Blick auf den Kilpisjärvi.
Unser Zelt steht diesmal auf finnischer Seite.
Ein Bad und ein Tee am Dreiländereck müssen schon sein ... .
Samstag, August 16, 2008
American Car Show
Oh, ehe ich mich es versah, habe ich meine vorerst letzten schwedischen Kronen in Uppsale für eine "American Car Show" ausgegeben. Gibt es hier noch viele von diesen Karren... .
Mit der Fähre ging es dann auf die Aland-Inseln. Auf See gibt es doch immer noch die besten Sonnenuntergänge.
Ich war dann auch noch rechtzeitig für die Mondfinsternis wieder an Land.
Sonntag, August 17, 2008
Regentag
Genau genommen, regnete es heute fast den ganzen Tag :), Na, da tuckle ich halt ein wenig über die Insel.
Zumindestens bin ich die Nacht gut bewacht !
Montag, August 18, 2008
Marieham
So richtig will das Wetter noch nicht, da mache ich halt ein wenig Marieham unsicher.
Na, wenn das keinen strengen Winter gibt.
So ein bunter Gefährte läuft einen auch nicht alle Tage über den Weg.
Abends wird es trocken und ich entschließe mich zu einem kleinen Läufchen . Das nächste Mal schaue ich mir die Karte genauer an, so das es auch bei dem "klein" bleibt!
Dienstag, August 19, 2008
Aland Inseln Tag 3
Das Ausharren hier hat sich gelohnt und ich kann heute zu meiner Fahrradtour starten. Nur leider liegt mir mein "Läufchen" von gestern noch ein wenig in den Knochen.
Mittwoch, August 20, 2008
Aland Inseln Tag 4
Die Fähre nimmt mich erst morgen mit, also düse ich noch ein wenig über die Inseln.
Ich muß sehr dabei aufpassen, nicht auf mein Abendbrot zu treten ( leckere Steinpilze !!! )
Donnerstag, August 21, 2008
Große Schifffahrt
Ganz schön was los zur Mittagszeit in Mariehamn. Gleich 4 von den großen Fähren wollen fast gleichzeitig anlegen.
Dann geht es immer in Schlängelline quer durch die Inselwelt nach Turku.
Oh, die Fährfahrten helfen mir meinen Whisky-Vorrat wieder aufzufüllen :) .
In Turku bekomme ich auch problemlos eine neue Propangasflasche, es kann also weiter gehen.
Freitag, August 22, 2008
Städtebummel
Erst in Naantali, dort ist es bestimmt nicht immer so menschenleer.
Später dann noch mit dem Rad in Turku den Hafen rauf und runter.
Ein paar Kilometer weiter ist man dann wieder mitten in den finnischen Wäldern und einem einsamen Aussichtsturm.
Samstag, August 23, 2008
Lohja
Heute ging es in die Nähe von Lohja mit viel Natur
und einem Flaschenplatz, an dem ich das Buch "Menschen wie Götter" angefangen habe zu lesen.
Sonntag, August 24, 2008
Lohja2
Na, da bin ich nur ein winziges Stückchen gefahren. Das Wetter reichte auch nur für ein kleines Ründchen ( 1 1/2h ) auf einem Naturstieg und zum lesen.
Montag, August 25, 2008
Helsinki
Heute geht es nach Helsinki, dort treffe ich Heike und Dirk und wir machen zusammen die Stadt unsicher. Das heißt, eher machen das die Möwen, die mir ein halbes Lachsbrötchen einfach aus der Hand stibizten :( .
Hier erst einmal der Beweiss das es mich noch gibt :) und man mich wiedererkannt hat :) .
Ausklingen lassen wir den Tag bei Abendrot und teurem Bier.
Dienstag, August 26, 2008
Porvoo
Zunächst treffen wir uns am Freilichtmuseum der Insel Seurasaari
mit handzahmen Eichhörnchen.
Dann machen wir einen Ausflug in die wunderschön erhaltene Altstadt von Porvoo mit Leckereien aus der dortigen Schokoladenfabrik.
Dann ziehe ich wieder alleine weiter Richtung Lahti, ich will ja schließlich noch auf den Bärenpfad.
Edited on: Mittwoch, Juli 08, 2009 11:47 PM
Categories: Finnland, Sehenswert
Mittwoch, August 27, 2008
Lahti
Bei meiner Reise machte ich in Lahti einen kleinen Zwischenstopp. Dort war wohl so etwas wie ein Kinderfest im Gange. Grund genug für mich, mal finnisch zu essen...
Bei den guten Radwegen hier, habe ich dann auch noch mal die Skater ausgepackt.
Donnerstag, August 28, 2008
Wälder und Seen
Aus der morgendlichen Wanderung auf dem Naturpfad habe ich mir meine Hosen und Schuhe ganz schön eingeweicht. Heute wollte ich mal wieder einen Zeltplatz ansteuern, aber sie waren entweder nicht zu finden oder hatten schon geschlossen :( (sollte ich schon so lange unterwegs sein; die Birken bekommen auch schon gelbe Blätter ??). So ging die Fahrt doch bis Koli. Unterwegs gab es Abwechslung durch eine kleine Höhle,
und schwups hatte ich auch schon wieder mehr Pilze gefunden als ich essen kann.
Freitag, August 29, 2008
Koli
Ich sehe es ja ein, ich kann nicht alle Pilze essen, die ich hier finde:).
Das Warten hat sich heute gelohnt. Die Sonne kommt am Nachmittag durch und Koli, der nationale Aussichtsberg Finnland's, zeigt, das er seinen Namen verdient hat.
Nach all den wunderbaren Aussichten die letzten Wochen und Monate bin ich immer noch gerührt ... .
Edited on: Mittwoch, Juli 08, 2009 11:51 PM
Categories: Finnland, Sehenswert, Wandern
Sonntag, August 31, 2008
Feuerstelle die 2.
Da es hier so schön ist, bleib ich noch ein wenig. Verbringe die Zeit mit Beeren und Pilze finden, keine Fische fangen und natürlich ein schönes Feuer machen.
Wenn das keine Anzeichen für den Herbst sind ... ?
Montag, September 01, 2008
Ruka
Heute ging es nach Ruka, dem (hoffentlichen) Ende meiner Bärenrunde. Morgen früh 9:45 Uhr geht der Bus nach Hautajärvi. Heute waren es aber erst mal wieder scheinbar nicht enden wollende Wälder und Seen. Man fährt über 200 km, trifft dabei 20 Autos, von denen sind 5 Holztransporter und 3 Wohnmobile :).
Das erinnert mich irgendwie an eine Geschichte aus den Bilderbüchern in der Kindheit...
und den ersten Schnee gabs auch ;)
Dienstag, September 02, 2008
Karhunkierros Tag1
Das Warten auf den Bus
hat sich gelohnt, er kommt pünktlich und bringt mich nach Hautajärvi. Mit mir steigen noch zwei finnische Wandergesellen ein, die ich dann auf den Hütten immer wieder treffe, sie kommen meist 2-3 Stunden später, wenn die Nacht schon langsam hereinbricht ... .
Man bin ich aufgeregt, ich bin auch das erste Mal länger als eine Nacht nur mit Rucksack alleine unterwegs. Ich kann es deshalb kaum erwarten, endlich loszulaufen.
20080902_HautajaerviTaivaloenga.kmz
Immer durch den finnischen Wald mit netten Abwechslungen,
der ersten Hängebrücke
und Feuer machen in der Hütte.
Mittwoch, September 03, 2008
Karhunkierros Tag2
20080903_TaivaloengaJussinkaempa.kmz
Mit der Morgensonne ist der See vor der Hütte noch mal so schön.
Weiter durch die Wälder,
mit genialen Blicken über den Fluss.
Vorbei an den Bären
( im Infocenter Oulanka :) ) bis zu einem See mit der Hütte für die Nacht.
Donnerstag, September 04, 2008
Karhunkierros Tag3
20080904_JussinkaempaPorontimajoki.kmz
Da musste ich ganz schön aufpassen, dass das Rentier mich nicht über den Haufen rennt,
und ich wusste es doch, die hölzernen Wege sind nicht für uns Wanderer gemacht :) .
Die Kilometer zerrinnen nur so zwischen den Bäumen und Seen
bis zu einer versteckten Hütte, an der ich wieder Feuer machen darf.
Freitag, September 05, 2008
Karhunkierros Tag4
20080905_PorontimajokiRuka.kmz
Die Karte ließ es schon erahnen, das war ein ganz schönes Bergauf Bergab. Dafür gab es schöne Aussichten übers Land,
die nur etwas vom Wetter getrübt wurden.
Ich fahre noch ein Stückchen durch das Licht des Herbstes,
ich will noch einmal den Polarkreis kratzen.
Samstag, September 06, 2008
Ist den schon Weihnachten ?
Nicht, dass ich nicht genug Auslauf die letzten Tage gehabt hätte, aber ohne schweren Rucksack und bei blauem Himmel muss es schon eine Runde im Pyhä-Luosto-Nationalpark sein und bei der Aussicht.
Es hat ganz schön gekribbelt den Schirm auszupacken, aber der Wind kam von hinten ;).
Dann ging es weiter nach Rovaniemi zum Weihnachtsmann. Vielleicht hilft es ja, dass ich meinen Wunschzettel diesmal persönlich abgegeben habe :) .
Sonntag, September 07, 2008
Tschüss Finnland
Irgendwie muß ich mich den Vögeln anschließen
und langsam Richtung Süden ziehen. Noch einmal tanken und einkaufen in Finnland und dann hat mich Schweden wieder.
Am nördlichen Zipfel des Bottnischen Meerbusen genieße ich dann den Sonnenuntergang.