Dienstag, Mai 20, 2008
Hilfe ein Fisch
Aber erst mal der Reihe nach. Ich musste ja erst von der Hütte zurück . Ich nehme eine andere Route aber der Weg ist schwer zu finden. Kategorie Gummistiefel mit viel Schnee ... .
Weiter gen Norden. Ein von den hiesigen wilden Tieren stellt sich einem Foto :).
Mein heutiger Standplatz begrüßt mich mit einem Regenbogen.
Ich versuch es noch mal mit der Angel, und nachdem ich einen schon fast hatte, einen Grawenstmann meinen Blicker hinterherschwimmen sehe,
zwei Steine an Land gezogen habe ... Hilfe, ich habe einen Fisch und da habe ich doch erst heute Lachs gekauft.
Das fachkundige Publikum kann mir ja mal schreiben was für ein Fisch ... :), Das Filetieren war wohl mehr ein Masakrieren, aber das wird einen ja so selten gezeigt, und vielleicht bekomme ich ja auch noch Übung. Geschmeckt hat es zumindestens die erste Hälfte.
Freitag, Mai 30, 2008
Schneehühner
Oh, es nicht nass und nicht stürmisch. Auch wenn sich die Sonne noch nicht blicken lässt hält es mich nicht (früh um 7 bei 8 Grad), und ich mache die Koniginroute von Sto. Also alle Achtung zimperlich kann sie nicht gewesen sein :). An diese Stelle wieder etwas Vogelkunde, es dürften Schneehühner sein.
Weiter ging es Richtung Ofotfjord .
Im Übrigen bin ich in der Mitternachtssonne angekommen, also auf Sonnenuntergang warten ist für die nächste Zeit ein bischen ungünstig. Ich mach mir deshalb jetzt auch nachts die Mühe mein Nobiwobi abzudunkeln.
Fast hätte ich es vergssen, zum Abendbrot gab es den 2. Dorsch :) . ( und alles von Land aus am Abend ... )
Sonntag, Juni 22, 2008
Viele Fische
Um meinen Knochen etwas Ruhe zu geben versuche ich es heute mal wieder mit Angeln. Viele lustige Fische hatte ich heute dran, nur alle viel zu klein. Einer mit einem ganz grünen Rücken und ein etwas Stachliger waren dabei. Zum Schluss ist dann halt wieder ein Dorsch in der Pfanne gelandet. Morgen soll wieder ein wenig Sonne hervorlugen, also begebe ich mich schon mal Richtung Rosta. Dort bekomme ich dann noch zahlreichen Besuch von Rentieren, die fast zu meinem Seitenfenster hereinschauen.
Mittwoch, Juni 25, 2008
Angelwetter
Für eine kleine Angelrunde reicht das Wetter. Oh, der erste Blinker, mit dem ich zwei Fische an Land ziehe, bevor ich ihn versenke, und dann noch 2 50 cm Dorsche. Auch wenn die Profis jetzt aufschreien, ich bin stolz auf meine Filets, schließlich hat mir das noch nie jemand gezeigt. Einer wird gleich vertilgt, der zweite ist für morgen.
Freitag, Juni 27, 2008
Regenbogen
Ich habe morgen einen Termin. Was ist denn das??? :) Ich hole Kathrin und Roland vom Flughafen in Tomsö ab. So suche ich mir für heute Abend wieder den schönen Stellplatz bei Sommaroy aus. Unterwegs versuche ich die versprochenen Fische zu angeln. Oh, es sind heute gar keine Dorsche.
Ich tippe ja mal auf Pollack ???? und immer noch der gleiche Blinker !!!
Abends bekomme ich dann wieder Besuch von den Rentieren, die keine 100m weit entfernt auch Ihr Nachtlager aufgeschlagen haben.
(rechts vor der Hütte)
Als Gute Nacht Gruß gibts dann noch einen Regenbogen.
Die nächsten Tage geht es in die Berge, also nicht nervös werden, wenn ich mich mal eine Woche lang nicht melde :).
Dienstag, Juli 08, 2008
Der beste Weg vom Berg herunter ?
Natürlich FLIEGEN ! Heute passt der Wind endlich mal wieder und es ist auch ein Flugberg in der Nähe.
Somit steht jetzt auch Narvik in meinem Flugbuch :).
Bis die Bahn öffnete ( 13 Uhr ), hatte ich noch ein wenig Zeit noch einen Dorsch aus dem Fjord zu holen :)
( Reichte für Mittag und Abendbrot. )
Edited on: Mittwoch, Juli 01, 2009 10:02 PM
Categories: Angeln, Gleitschirmfliegen, Norwegen
Mittwoch, Juli 09, 2008
Zurück ins Elchland
Nicht ohne noch einmal nach Proviant zu fischen :)
und dann geht es wieder nach Schweden den Torneträsk entlang,
an dem mich dann auch noch ein Elch begrüßt.
Ein herrlicher See, nur ein bisschen viel Wind heute, wie auch die Schweizer Gleitschirmkollegen bestätigen.
Mit dem Waschtag in Kiruna, wird heut nichts, der Zeltplatz ist voll. Dann fahr ich halt noch ein bischen Richtung Wanderhochburg Nikkaluokta.
Freitag, August 01, 2008
Storekraekkja
Hardangervidda Tour 2. Es ging rund um den See Storekraekkja mit Blick auf den Hardangerjokulen,
und die geniale Landschaft.
Über "Schneehühnerkücken" sind wir fast gestolpert.
Die etwas größeren Fische gibt es auch in Eidfjord.
Freitag, September 12, 2008
Trondheim
Da der Wind viel zu kräftig zum Fliegen ist, mache ich bei strahlend blauem Himmel mit dem Rad eine kleine Stadtrundfahrt durch Trondheim.
Dann gehts weiter an den Korsfjord. So eine schöne Angelstelle und was ist das Ergebnis mehrerer Stunden Mühe, 4-5 Blinker/Senker weniger, einen viel zu kleinen Rotbarsch und einen Dorsch, den ich zwar kurz aus dem Wasser aber nicht an Land hatte :(. Vieleicht gebe ich mir ja noch eine Chance für ein Abschiedsfischessen.
Montag, September 15, 2008
Angeltag
Irgendwo müssen sich doch die Fische verstecken. Von der Fähre aus sehe ich, wie ein paar Wale oder Delphine einen Schwarm aufmischen.
Ein schöner Strand, da ich aber gestern geduscht habe, beschließe ich das erste Mal, dass es doch etwas zu kalt zum Baden ist.
Zum Schluss reichen meine Angelkünste doch für zwei Big-Fisch-Essen :) .
p.s. Mein NobiWobi hat heute die 100000 erreicht (genau beim Warten auf die Fähre).