« Juni 2008 | Main | April 2008 »
Donnerstag, Mai 01, 2008
Kristi Himmelsfärdsdag
Von dem bekomme ich wohl heute nicht viel mit, aber einen lieben Grüß an alle daheimgebliebenen Wanderer.
Mein Frühsport, der Fußmarsch auf den Isaberg, war die Aussicht wert trotz mittelmäßigem Wetter. Die letzten Schneereste gab es auch noch.
Ein bekannter Bergsteiger wurde mal gefragt warum er den Berg besteige, und er antwortete "Weil er da ist". Wenn alle Fragen so klar und einfach zu beantworten wären! Meistens kommt aber nur "42" raus weil die Frage gar nicht klar ist.
Irgendwie wirke ich noch etwas ruhelos. Bin ich bestimmt auch. Eine unbändige Kraft zieht mich immer weiter nach Norden und wird wohl nicht eher Ruhe geben bis es nicht mehr weiter geht. Dabei weiß ich das es so etwas wie Ankommen, nicht geben wird aber vielleicht braucht jeder Mensch ab und zu in seinem Leben einen symbolischen Wendepunkt, an dem er die Richtung für seine weiteren Weg findet.
Die heutige Fahrt endet in Herrljunga am "Hembugsparken", einem kleinen netten Park mit historischen Hütten, der noch zu einem Spaziergang einlud.
Freitag, Mai 02, 2008
Bei den Elchen
Ja ich habe Elche gesehen und sie mich auch, und ein "Glöeenes" war auch dabei :).
Kurze Fahrt auf den Hunneberg, und dann hat es erstmal den Vormittag geregnet. Zeit zum Lesen und zu der Erkenntnis: "Am Ende gewinnt das Wasser".
Bei der heutigen Wanderung war ich ein bisschen zu optimistisch, aber es gab ja Abkürzungen.
Samstag, Mai 03, 2008
Halle- & Hunneberg
Zugegeben, wirklich weit bin ich heute nicht gekommen, nur vom Hunneberg auf den Halleberg. Bei dem Ausblick auf den Vänernsee und dem Wetterchen dazu muss man einfach noch ein bisschen verweilen.
Mein Abstecher zum Strand wurde dann doch wieder eine Wanderung :) . Diesmal habe ich es aber schon mindestens 30 Sekunden länger im Wasser ausgehalten als noch in der Nordsee ... . Z.Z. sieht es nach einer sternenklaren Nacht aus, da werde ich wohl mal schauen ob mein Teleskop noch funktioniert.
Sonntag, Mai 04, 2008
Makrateja
Na heut bin ich wieder ein Stückchen gen Norden gekommen. Vorbei am Viadukt von Häverud
und vielen Seen ( hier Stora Le )
Bisschen ungerecht haben es die Leute von Makrateja ( Erbauer der Erde ) schon verteilt, hier hat jedes Dorf seinen eigenen See, na ja die größeren Seen müssen sich manchmal mehrere teilen... aber wir ??? :)
Meine Wanderung im Tresticklans Nationalpark ging über Stock und Stein. Ein Fuß habe ich dann auch schon mal nach Norwegen gesetzt und zwar den linken.
Morgen soll's nach Fredrikstad gehen, und ich werde versuchen mir eine Propangasflasche samt Adapter zu besorgen. Das ist eines der Problem, die mich schon eine ganze Weile beschäftigen. Wenn das erledigt ist, taucht der Theorie nach, wie aus dem Nichts ein neues Problem auf, worüber man nachgrübelt :), schaun wir mal.
Edited on: Montag, Juni 29, 2009 11:14 PM
Categories: Schweden, Sehenswert, Wandern
Montag, Mai 05, 2008
Fast Irrfahrt
Bei meiner heutigen fast Irrfahrt habe ich es geschafft eine norwegische Propangasflasche an mein Wohnmobil anzuschließen, nun brauch ich nicht mehr ganz so gnausern :). Ach so, ich habe ab heute auch eine norwegische Telefonnummer +47 48238136, die RAS-Nummer konnte mir der gute Mann zwar nicht sagen, bekomme ich aber noch raus. Ein bisschen Grün hat auch in mein NobiWobi Einzug gehalten, was soll es auch schon anders sein, als ein kleiner Gingko. Mal sehen, wie ihm das Reiseleben so bekommt.
Da ich es vor knapp 2 Jahren so schön fand, bin ich noch Mal auf den Spuren von Stroresand-Camping gewandelt. Am Tunnel standen keine Fahrradfahrer ( hätte ich auch sonst mitgenommen ) und auf dem Felsen am Strand sitzt es sich immer noch gut.
Dienstag, Mai 06, 2008
Ziel Norefjell
Mit einem großen Bogen um Oslo gin es heute nach Norefjell. Ich glaub mit der Aussicht die ohne Strommast ungefähr so aussieht kann ich leben.
Ich stehe hier noch so halb im Schnee und bekomme andauernd Besuch von Elstern, Baumpiepern und anderen fliegenden Gesellen.
Leider stimmt zu mindestens diesmal die Theorie von vorgestern. Meine Bremsen vorne hören sich komisch an. Bei meinen anderen Autos war das immer ein Zeichen für die Bremsbelege, aber hier ? Hab das Rad schon abgehabt aber als Laie sehe ich ja nichts :(. Mal noch'ne Nacht drüber schlafen, noch bin ich nicht so weit weg von den etwas größeren Städten.
Mittwoch, Mai 07, 2008
Der Berg ruft
Die Bremsen müssen warten die Berge ruften und zwar der Augunshaug und Hogevarde . Das Wetter treibt mich schon kurz nach 5 Uhr aus dem Bett und beim Rucksackpacken verwüste ich erst mal mein NobiWobi. Es soll zum Training volle Montur sein und ich habe auch ein bischen damit geliebäugelt auf der Hütte zu übernachten, die war aber verschlossen. Langläufer wären heute besser gewesen, mit den Schneeschuhen doch schon ganz schön anstrengend (ohne nicht machbar), aber die phantastische Aussicht, z.B. bis hinein nach Jotunheimen und Rondane, waren aller Mühen wert.
Auf den Gipfeln dort liegt noch viel Schnee, da werde ich wohl mit der Bestürmung noch eine Weile warten müssen.
Ich habe heute das mal mit der Außendusche ausprobiert :), funktioniert hervorragend !!
Donnerstag, Mai 08, 2008
Klappstuhl
Ich habe den Klappstuhl ausgegraben :).
Es half ja alles nichts, ich musste mich einem der teureren Hobbies widmen und mir neue Bremsen versorgen. Bis Mittag hatte ich dann auch eine Werkstatt aufgetrieben, und für die Zeit dort brauchte ich den Klappstuhl. Die habe vorne bei den Bremsen, glaub ich alles erneuert, so dass ich jetzt hoffentlich wieder ein Stück komme.
Ein kleines Stückchen gefahren bin ich dann auch noch.
Freitag, Mai 09, 2008
Time to fly
Was für ein Tag! Erst die Fahrt durch das noch verschneite Juntonheimen, mir ist es heute echt schwer gefallen Fotos auszusuchen :).
Vorbei an zahllosen noch zugefrohrenen Seen, entlang eines schmalen schwarzen Pfades (Straße), bei, wie man leicht sieht strahlendem blauen Himmel ... .
Als krönende Draufgabe gab es auch, kaum im Luftsportcenter Vaga angekommen den ersten Flug. Wenn das Wetter hält, werde ich wohl noch eine Weile hier bleiben.
Gegen Abend füllte sich das Gelände, es gibt so etwas wie ein kleines Treffen hier und noch einen Abendflug mit anschließendem Landebier.
Edited on: Montag, Juni 29, 2009 11:15 PM
Categories: Gleitschirmfliegen, Norwegen
Samstag, Mai 10, 2008
Schöne Flüge
Einfach nur ein Wetter zum Abheben. 20080510_vagafly01.kmz 20080510_vagafly02.kmz
Der letzte Flug am Nachmittag war der schönste! So knapp 500m aufgedreht bis zur Sperrschicht und eine geniale Sicht auf die Berge! Die Höhe reichte für einen kleinen Abstecher über den See und die Punktlandung war auch vom Feinsten :).
Dann gab es noch Sauna mit Abkühlung im Fluss und der war wirklich kalt, ich will's gar nicht genau wissen, aber unter 10 bestimmt ... .
Edited on: Montag, Juni 29, 2009 11:16 PM
Categories: Gleitschirmfliegen, Norwegen
Sonntag, Mai 11, 2008
Kirkesondag
Heut wird's kein Wetter zum Fliegen also treibt es mich weiter .
Ach so es ist ja Pfingsten, allen Daheimgebliebenen ein schönes Pfingstfest !
In Lom wird so etwas historisch gefeiert.
Immer der 15 entlang vorbei an zahlreichen Stromschnellen übernachte ich diesmal weit oben. Nachmittags ist aber erst noch eine Schneeschuhwanderung dran. es sah gar nicht so weit aus aber durch den aufgeweichten Schnee ... .
Montag, Mai 12, 2008
Pfingstmontag
Es war wohl kalt die Nacht.
Und schon wieder lacht die Sonne.
Da links bin ich gestern hochgekraxelt. Vor einigen der kleinen Häuschen sitzen ihre Bewohner schon. Sie sind mit Läufern die letzten Meter angereist und schaufeln sich so langsam frei.
So, es mußte ja so kommen, auf meiner heutigen Strecke Wasserfälle über Wasserfälle "GurGur". Es sollte auch nur ein Spaziergang zum Glomnesfossen werden, aber den Natursteig drum herum konnte ich natürlich nicht widerstehen.
Dienstag, Mai 13, 2008
Auf zur Vogelinsel
Da wollte ich schon vor ein paar Tagen sein, aber wenn es unterwegs so schön ist... und wieder war auf einem Rastplatz ein Hinweisschild zum Kyrnosa ohne Entferungsangabe :). Was soll es, die Aussicht ist unbezahlbar ... !
Kaum auf dem Zeltplatz angekommen, bekam ich Besuch
Die Zeit reichte auch noch, eine Waschmaschine anzusetzen und eine Abendwanderung zu den Papageitauchern zu machen. "Brrr", war das kalt trotz, doppelt Hose, Mütze und Handschuh.
Mittwoch, Mai 14, 2008
Lecker Waffeln
Tja, heut wird wohl der erste komplett verregnete Tag werden. Zur Aufmunterung gab's leckere Waffeln vom Zeltplatzwart.
Donnerstag, Mai 15, 2008
Noch ein Tag Regen :(
Na ja nach fast einem Monat unterwegs darf's auch mal 2 Tage regnen. Deshalb 2 Bilder von meiner gestrigen Abendwanderung.
Freitag, Mai 16, 2008
Fjorde über Fjorde :)
Das Ausharren hat sich gelohnt, das Wetter hält für eine komplette Rundwanderung auf Runde :). Schaut genau hin damit Ihr die Vögel auch fliegen seht.
Dann gings weiter , so ganz ohne Fähre geht's hier nicht. Dafür war ich erster ( weil Letzte knapp verpasst :) ).
Kleiner Abstecher nach Andalson, auch hübsche Aussicht ( aber nicht allein ... ) .
Am Abend mach ich meinen ersten erfolglosen Versuch die Angel ins Wasser zu halten, es muss an der Angel liegen :) .
Nicht desto trotz habe ich wieder ein schönes Plätzchen für die Nacht gefunden !
Samstag, Mai 17, 2008
Nationalfeiertag
Es ist schon sonst nicht viel auf den Straßen hier los, aber heute überhaupt nichts.
Auf dem Pass hagelt es ein wenig, was mich aber nicht daran hindert, ihn auch noch mal mit dem Fahrrad zu bezwingen.
Ach so, anbeißen will immer noch keiner ... .
Sonntag, Mai 18, 2008
Delphin ?
War wieder ein nettes Plätzchen mit Angelstelle gleich vor der Nase, aber... .
Dafür schwamm in aller Ruhe zum Frühstück ein Delphin oder Tümmler im Eresfjord direkt an mir vorbei. Ich konnte deutlich mehrmals seine schwarze Rückenflosse auftauchen sehen.
Auf meiner heutigen Tour versuchte ich eigentlich nur den dicken Regenwolken zu entkommen. Bis zum Abend ist es mir dann auch gelungen.
Montag, Mai 19, 2008
Simskarhytta
Über Nacht hatten mich dann die Regenwolken wieder ein, also nichts wie weiter , ich erreiche Nordland.
Und nach den vielen Autos um Trondheim herum zieht es mich wieder in die Einsamkeit.
Über Hängebrücken
geht's in die kostenlose Selbstversorgerhütte Simskar.
Ach, gebe es doch mehr von diesen Orten !!! Ich heize erst mal anständig ein, koche mir ein Süppchen und einen Tee und nachdem ich ausgiebig in den Hüttenbüchern geschmökert habe, mummle ich mich in meinen Schlafsack. Ich glaube, draußen schneit es ein wenig, was soll's ... .
Dienstag, Mai 20, 2008
Hilfe ein Fisch
Aber erst mal der Reihe nach. Ich musste ja erst von der Hütte zurück . Ich nehme eine andere Route aber der Weg ist schwer zu finden. Kategorie Gummistiefel mit viel Schnee ... .
Weiter gen Norden. Ein von den hiesigen wilden Tieren stellt sich einem Foto :).
Mein heutiger Standplatz begrüßt mich mit einem Regenbogen.
Ich versuch es noch mal mit der Angel, und nachdem ich einen schon fast hatte, einen Grawenstmann meinen Blicker hinterherschwimmen sehe,
zwei Steine an Land gezogen habe ... Hilfe, ich habe einen Fisch und da habe ich doch erst heute Lachs gekauft.
Das fachkundige Publikum kann mir ja mal schreiben was für ein Fisch ... :), Das Filetieren war wohl mehr ein Masakrieren, aber das wird einen ja so selten gezeigt, und vielleicht bekomme ich ja auch noch Übung. Geschmeckt hat es zumindestens die erste Hälfte.
Mittwoch, Mai 21, 2008
Plattfuß
Nun weiß ich auch wie das mit einem Radwechsel funktioniert :). Hatte mir einen Nagel eingefahren..., ist aber schon wieder heile, und ich habe wieder ein funktionierendes Ersatzrad, besser ist :). Weiter zur Grölinggrotte. Ein Guide ist nicht da und ohne eigentlich nicht erlaubt, aber wozu habe ich Helm und Taschenlampe dabei :). ( War das aufregend ...)
Eigentlich wollte ich bei den Svartissen nur schnell ein Foto vom Gletschersee machen, aber da, wo in der Saison ein Schiff fährt kann man auch drum rum laufen.
Bis zum Gletscher war es dann doch ein Stückchen aber wie immer einfach genial.
Und eines habe ich mir dann in der Einsamkeit auch nicht nehmen lassen ...
Donnerstag, Mai 22, 2008
Bakkadalhytta
Nun, so einfach wollte ich es mir mit der Eroberung des Polarkreises dann doch nicht machen. Also eine (anstrengente) Wanderung zur Luxushütte Bakkadal,
nicht ganz umsonst dafür aber mit Ledercouch .... .
Die letzten knapp 500m zum Polarkreis habe ich mir dann auch nicht nehmen lassen.
und was für eine Aussicht...
Freitag, Mai 23, 2008
Bergglühen
Geht hier zeitig die Sonne auf (3 Uhr) mit einem schönen Bergglühen!
Ein bisschen halt ich dann doch noch im Schlafsack aus, aber schon gegen 5 Uhr wandere ich im schönen Morgenlicht zurück.
Danach bleibt genug Zeit das erste Mal eine Gasflasche zu tauschen und noch ein bisschen weiter zu fahren. Auf meinem Übernachtungsplatz mir freier Sicht auf die umliegenden Berge bekomme ich dann noch Besuch von den "Renntieren" :).
Samstag, Mai 24, 2008
Flugtag :)
Bei strahlend blauen Himmel
geht es Richtung Bodo weiter. Kaum in Lop angekommen fahre ich auch schon, mit den hiesigen Fliegern auf den Startplatz. Nach einer reichlichen Stunde Flug an der Küste lande ich zwar etwas durchgefroren aber wohlbehalten und happy auf dem Landeplatz.
Edited on: Montag, Juni 29, 2009 11:41 PM
Categories: Gleitschirmfliegen, Norwegen
Sonntag, Mai 25, 2008
Luftfahrtmuseum
Tja so schnell ändert sich das Wetter, heute Museumswetter... nur gut das da eines für Luftfahrt in der Nähe ist.
Dabei fällt auch noch eine kleine Stadtrundfahrt durch Bodo mit dem Fahrad ab. Nach einem Hagelschauer
auf dem Zeltplatz entschließe ich mich, mich noch heut Abend bei der Fähre zu den Lofoten anzustellen.
Montag, Mai 26, 2008
Postkartenaussicht
Übernachtet habe ich heute in dem Örtchen mit dem sehr langen Name "A" zwischen einer Unmenge getrockneten Fisch.
Da ist mir doch glatt ein Reim eingefallen :).
"Und ist der Berg auch noch so klein,
der Nobi wird bald oben sein."
Auch wenn das klein heute nicht wirklich zutrifft, und die 460 Höhenmeter schon ein bisschen klettern waren, oben war es einfach unglaublich... .
Dank Christi gibt es auch ein Foto von mir.
Weiter ging es dann noch bis zum Selfjord.
Edited on: Montag, Juni 29, 2009 11:45 PM
Categories: Norwegen, Sehenswert, Wandern
Dienstag, Mai 27, 2008
Austernfischer
Sehr weit bin ich heute nicht gekommen, lag wohl am Wetter was mich etwas ausgebremst hat.
Für eine kleine Fahrradtour um den Berg und im Tunnel zurück ( Uhu) hat's trotzdem gereicht.
Ich hatte dann auch Besuch von einem Austernfischer.
Bei der abendlichen Dusche war ich zu unvorsichtig und eine heftige Windböe hat mein Badfenster zerlegt :(. Na, erstmal halten es die Klebebänder zusammen, habe ich wenigstens ein Problem, worüber ich nachdenken kann, wo bekomme ich hier ein neues her ????
Donnerstag, Mai 29, 2008
Trollwetter
Na, es mußte ja auch mal kommen, die letzten zwei Tage hat mich das Trollwetter voll erwischt. Nass, kalt und stürmisch. Eins davon ist ja kein Problem, zwei geht gerade noch so, aber alles Drei's :(.
Macht nichts, da rolle ich halt ein bisschen durch die zahlreichen Buchten. 20080528_UtakleivveienAustvafjord.kmz 20080529_AustvafjordSto.kmz
Halt da und dort mal die Angel ins Wasser, 2 mal habe ich den Fisch auch schon gesehen, aber anbeisen und rausholen sind halt zwei verschiedene Dinge ( zu mindestens bei mir).
Na, ein Bildchen habe ich dann doch noch, wer soll da nicht an Gisela denken :).
Freitag, Mai 30, 2008
Schneehühner
Oh, es nicht nass und nicht stürmisch. Auch wenn sich die Sonne noch nicht blicken lässt hält es mich nicht (früh um 7 bei 8 Grad), und ich mache die Koniginroute von Sto. Also alle Achtung zimperlich kann sie nicht gewesen sein :). An diese Stelle wieder etwas Vogelkunde, es dürften Schneehühner sein.
Weiter ging es Richtung Ofotfjord .
Im Übrigen bin ich in der Mitternachtssonne angekommen, also auf Sonnenuntergang warten ist für die nächste Zeit ein bischen ungünstig. Ich mach mir deshalb jetzt auch nachts die Mühe mein Nobiwobi abzudunkeln.
Fast hätte ich es vergssen, zum Abendbrot gab es den 2. Dorsch :) . ( und alles von Land aus am Abend ... )
Samstag, Mai 31, 2008
Spanstinden
Was für ein Morgen! Es ist einfach genial, früh aus dem Wobi zu steigen und sich von der Sonne warm und wach kitzeln zu lassen. Kurz nach 7 geht es dann auch weiter. Die Straßen sind noch leer, Norweger stehen wohl sonnabends nicht so zeitig auf. Für dieses Spiegelbild bin ich dann auch noch mal 100m zurück gefahren.
In Narvik musste ich dann feststellen, 8 Tage zu früh zu sein. Die Seilbahn ist noch zu, da wirds wohl heute nichts mit fliegen. Gegen Mittag werde ich dann schon langsam hippelig, so ein Wetter und noch kein Berg gefunden ... . Zum Glück findet sich dann doch noch ein Parkplatz mit einem kleinen Schild "Spanstinden". 1000 Höhenmeter sollten es dann heute schon sein. Was ich beim Start noch nicht wußte, 800 m davon waren im Schnee. Na gut war ich heut halt der Einzigste, der ohne Schneeschuhe auf diesem Berg war.